Von Trash bis Blockbuster: Der charismatische Schauspieler mit dem intensiven Blick wurde 80
Udo Kier, der charismatische Schauspieler mit intensivem Blick und ausdrucksstark-exaltiertem Spiel, feierte am 14.10.2024 seinen 80. Geburtstag.
Kier wirkte in Indie-Produktionen, Blockbustern und Arthouse-Filmen mit, drehte mit Lars von Trier, Christoph Schlingensief und Werner Herzog, er prägte experimentelle Kurzfilme, spielte Trash, Filmkunst und war in Blockbustern wie Michael Bays "Armageddon" zu erleben.
München, London, Berlin, Rom, Paris, Los Angeles, Palm Springs: Kier lebte an mondänen Orten und blieb doch immer auch der Kölner Arbeiterjunge mit dem für ihn typischen Rheinland-Singsang-Akzent. Geboren wurde er in Köln-Mülheim, hier wuchs er auf, hier ging er zur Schule und machte eine Lehre, hier traf er als 15-Jähriger in einer Arbeiterkneipe den ebenfalls 15-jährigen Schüler Rainer Werner Fassbinder. Später spielte er in Fassbinders Film "Bolwieser", und sein Auftritt als dämonischer, verführerischer Frisör, der eine Kundin (Elisabeth Trissenaar) verführt, wurde legendär. Während seiner langen Karriere drehte Udo Kier bislang um die 200 Filme.
Udo Kier, der charismatische Schauspieler mit intensivem Blick und ausdrucksstark-exaltiertem Spiel, feierte am 14.10.2024 seinen 80. Geburtstag.
Kier wirkte in Indie-Produktionen, Blockbustern und Arthouse-Filmen mit, drehte mit Lars von Trier, Christoph Schlingensief und Werner Herzog, er prägte experimentelle Kurzfilme, spielte Trash, Filmkunst und war in Blockbustern wie Michael Bays "Armageddon" zu erleben.
München, London, Berlin, Rom, Paris, Los Angeles, Palm Springs: Kier lebte an mondänen Orten und blieb doch immer auch der Kölner Arbeiterjunge mit dem für ihn typischen Rheinland-Singsang-Akzent. Geboren wurde er in Köln-Mülheim, hier wuchs er auf, hier ging er zur Schule und machte eine Lehre, hier traf er als 15-Jähriger in einer Arbeiterkneipe den ebenfalls 15-jährigen Schüler Rainer Werner Fassbinder. Später spielte er in Fassbinders Film "Bolwieser", und sein Auftritt als dämonischer, verführerischer Frisör, der eine Kundin (Elisabeth Trissenaar) verführt, wurde legendär. Während seiner langen Karriere drehte Udo Kier bislang um die 200 Filme.
Udo Kier, der charismatische Schauspieler mit intensivem Blick und ausdrucksstark-exaltiertem Spiel, feierte am 14.10.2024 seinen 80. Geburtstag.
Kier wirkte in Indie-Produktionen, Blockbustern und Arthouse-Filmen mit, drehte mit Lars von Trier, Christoph Schlingensief und Werner Herzog, er prägte experimentelle Kurzfilme, spielte Trash, Filmkunst und war in Blockbustern wie Michael Bays "Armageddon" zu erleben.
München, London, Berlin, Rom, Paris, Los Angeles, Palm Springs: Kier lebte an mondänen Orten und blieb doch immer auch der Kölner Arbeiterjunge mit dem für ihn typischen Rheinland-Singsang-Akzent. Geboren wurde er in Köln-Mülheim, hier wuchs er auf, hier ging er zur Schule und machte eine Lehre, hier traf er als 15-Jähriger in einer Arbeiterkneipe den ebenfalls 15-jährigen Schüler Rainer Werner Fassbinder. Später spielte er in Fassbinders Film "Bolwieser", und sein Auftritt als dämonischer, verführerischer Frisör, der eine Kundin (Elisabeth Trissenaar) verführt, wurde legendär. Während seiner langen Karriere drehte Udo Kier bislang um die 200 Filme.
Von Trash bis Blockbuster: Der charismatische Schauspieler mit dem intensiven Blick wurde 80
Udo Kier, der charismatische Schauspieler mit intensivem Blick und ausdrucksstark-exaltiertem Spiel, feierte am 14.10.2024 seinen 80. Geburtstag.
Kier wirkte in Indie-Produktionen, Blockbustern und Arthouse-Filmen mit, drehte mit Lars von Trier, Christoph Schlingensief und Werner Herzog, er prägte experimentelle Kurzfilme, spielte Trash, Filmkunst und war in Blockbustern wie Michael Bays "Armageddon" zu erleben.
München, London, Berlin, Rom, Paris, Los Angeles, Palm Springs: Kier lebte an mondänen Orten und blieb doch immer auch der Kölner Arbeiterjunge mit dem für ihn typischen Rheinland-Singsang-Akzent. Geboren wurde er in Köln-Mülheim, hier wuchs er auf, hier ging er zur Schule und machte eine Lehre, hier traf er als 15-Jähriger in einer Arbeiterkneipe den ebenfalls 15-jährigen Schüler Rainer Werner Fassbinder. Später spielte er in Fassbinders Film "Bolwieser", und sein Auftritt als dämonischer, verführerischer Frisör, der eine Kundin (Elisabeth Trissenaar) verführt, wurde legendär. Während seiner langen Karriere drehte Udo Kier bislang um die 200 Filme.
Udo Kier, der charismatische Schauspieler mit intensivem Blick und ausdrucksstark-exaltiertem Spiel, feierte am 14.10.2024 seinen 80. Geburtstag.
Kier wirkte in Indie-Produktionen, Blockbustern und Arthouse-Filmen mit, drehte mit Lars von Trier, Christoph Schlingensief und Werner Herzog, er prägte experimentelle Kurzfilme, spielte Trash, Filmkunst und war in Blockbustern wie Michael Bays "Armageddon" zu erleben.
München, London, Berlin, Rom, Paris, Los Angeles, Palm Springs: Kier lebte an mondänen Orten und blieb doch immer auch der Kölner Arbeiterjunge mit dem für ihn typischen Rheinland-Singsang-Akzent. Geboren wurde er in Köln-Mülheim, hier wuchs er auf, hier ging er zur Schule und machte eine Lehre, hier traf er als 15-Jähriger in einer Arbeiterkneipe den ebenfalls 15-jährigen Schüler Rainer Werner Fassbinder. Später spielte er in Fassbinders Film "Bolwieser", und sein Auftritt als dämonischer, verführerischer Frisör, der eine Kundin (Elisabeth Trissenaar) verführt, wurde legendär. Während seiner langen Karriere drehte Udo Kier bislang um die 200 Filme.